top of page
Suche

Thema Gurtzwang

Sorgfältig ausgewählte Equipment schützt ihr Pferd und wirkt präventiv gegen Gurtzwang.

Auf meiner Webseite stelle ich verschiedene Gurte vor, die ebenfalls sehr gut von Pferden mit bereits vorhandenem Gurtzwang angenommen werden. Sattelgurte der Hersteller Le Tixerant und Stübben Equi-Soft biete ich bei Kauf mit einer 7tägigen Testzeit an.

In einem kurzen Erklär-Video zeige ich wie der Le Tixerant Gurt angelegt wird. Meine Art der Gurtung ist für die Pferde sehr angenehm: Gurtzwang lässt innerhalb kürzester Zeit nach, die Pferde sind frei von Stress und wesentlich zufriedener.


Eure Kommentare sind hier herzlich willkommen und auch gewünscht.

Schreibt mir von euren Erfahrungen, welche Gurte benutzt ihr und wie verhalten sich eure Pferde beim Gurten?



 
 
 

3 Kommentare


Sarah Arnold
Sarah Arnold
11. Sept. 2024

Liebe Carmen, wie weiss ich, ob der Tixerant fest genug angezogen ist? Danke!

Gefällt mir

Kathrin Pirker
Kathrin Pirker
23. März 2021

Wie gurte ich vernünftig von oben nach? Lg

Gefällt mir
Carmen Jaeger
Carmen Jaeger
03. Apr. 2021
Antwort an

Hallo Kathrin, von oben gurtest Du immer im Flaschenzug Prinzip. Daher ist es für das Pferd am schonendsten, wenn du bereits vorm Aufsitzen von unten so sorgfältig gurtest, dass ein Nachgurten von oben nur noch minimal notwendig ist. Beim Langgurt gehst du folgendermaßen vor: Lege den Gurt wie gewohnt ohne Zug an, achte darauf das du mit den Schnallen dabei beidseitig gleichhoch bist. Nun beginnt das Anziehen des Gurtes indem du mit deiner linken flachen Hand im Übergang vom Gurtzentrum zu den Lederenden hinter greifst und dabei den Gurt zu dir heran ziehst. In dem Moment wird das Elastikteil gestreched. Halte diesen Zug und ziehe mit deiner rechten Hand die Schnallen an der Gurtstrupfe deines Sattels fest. Das Gleiche machst…

Gefällt mir

© 2025 by ProSattel

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page